Vitamin D Milch

FAQ

Wissenswertes zur
dDrei-Milch

Wiviel Vitamin D ist in der dDrei Milch?

dDrei Milch hat einen 20-fach höheren Vitamin D-Gehalt als herkömmliche Milch. Bereits 250 ml decken deinen Tagesbedarf von 5µg. Dies ist die Referenzmenge für die tägliche Zufuhr von Vitamin D gemäß der VO (EU) 1169/2011 des Europäischen Parlaments und dem Rat der Europäischen Union.

Wiviel Vitamin ist in der herkömmlichen Milch?

In der herkömmlichen Milch ist Vitamin D in einer Konzentration von nur  0,1µg/100ml vorhanden (vgl. Bundeslebensmittelschlüssel). Die Menge ist so gering, dass sie weder erwähnt, noch mit einem Gesundheitsversprechen beworben werden darf.

Ist beim Konsum von dDrei Milch etwas zu beachten?

Nein, das Tolle ist, dass Du die dDrei Milch wie die herkömmliche Milch trinken, shaken, mixen und sogar mit ihr kochen und backen kannst. Ob kalt oder warm, egal, wie Du die dDrei Milch genießen möchtest. Vitamin D3 ist nicht hitzeempfindlich, aber licht- und sauerstoffempfindlich und baut sich dann über die Zeit kontinuierlich ab. Es wäre also schade, denn du die Milch in eine schöne Karaffe füllst und lange draußen stehen lassen würdest.

Übrigens, am besten schmeckt sie kalt.

Wie kommt soviel Vitamin D in die dDrei Milch?

Licht ist die Quelle der körpereigenen Vitamin D-Produktion. Das gilt für uns Menschen und auch für die Kühe. Der Einsatz unseres patentierten Lichtsystems bildet die Sonne nach und stimuliert somit die Vitamin D-Synthese bei den Tieren. Wir bieten den Tieren 365 Tage Sonne im Stall und sie danken es uns mit einem hohen Vitamin D Gehalt in ihrer Milch. Das ist nicht nur wertvoll für uns,  sondern auch gesund für die Tiere.

Ist das gesund für die Tiere?

Ja, denn sie brauchen die Sonne genauso wie wir Menschen. Unser patentiertes „Bio“-Lichtsystem simuliert das natürliche Sonnenlicht. Unser dDrei Konzept sieht neben einer hochwertigen Fütterung auch vor, dass sich die Kühe frei bewegen können. Außerdem wird das Immunsystem der Kühe gestärkt. 

Können die Tiere Nachts schlafen?

Es „scheint“ zwar an 365 Tagen die Sonne im Stall. Aber wir respektieren den natürlichen Tag- und Nachtrhythmus der Tiere, daher wird die „Sonne“ nachts ausgeschaltet. Wird der Biorhythmus nicht gestört, fördert das das Wohlbefinden der Tiere.

Wird die Milch gentechnikfrei produziert?

Ja! Es werden neben einer Grundversorgung hochwertige Gras- und Kräutermischungen gefüttert, die einen hohen Anteil von Leguminosen, z.B. Luzerne und Klee („grünes Protein“) enthalten. Das Futter muss regional und gentechnikfrei erzeugt sein.

Wissenswertes zum WiN3-Konzept

Was steckt hinter dem WiN3-Konzept?

Unser Anliegen ist es, dass alle am Prozess Beteiligten profitieren, also:

1. Die Verbraucher, weil sie das natürliche Vitamin D3 bekommen, welches sie wie in anderen Lebensmitteln auch, bestens verwerten können.

2. Die Milchbauern, weil sie für ihre Arbeit einen angemessenen und fairen Milchpreis bekommen. Dieser ist so hoch, dass nicht nur das „Überleben“ gesichert ist. Die gewünschte Weiterentwicklung ihrer Betriebe unter dem Gesichtspunkt Tierwohl ist damit möglich.

3. Die Tiere, weil sie selbst durch das Vitamin D gesünder sind. Und der wichtigste Grund ist, dass weiter in ihr Wohlbefinden investiert wird.
Eben WIN3 – ein harmonisierter Wirtschaftsprozess, der die Bedürfnisse aller Akteure in Balance bringt.

Was hat das dDrei Konzept mit Bienen zutun?

Nachhaltige Produktion umfasst nicht nur eine eindimensionale Sicht auf die eigenen Produktionsprozesse. Bienen sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Natur. Darauf ist Rücksicht zunehmen, insbesondere wenn Imker ihre Bienen in der Nähe der Äcker halten, auf denen das Futter für die Kühe wächst. Eine gute Abstimmung zwischen dem Notwenigen für den Ackerbau und den Bedürfnissen der Bienen ist förderlich. Außerdem freuen sich die Bienen, wenn es mehr wertvolle Blühwiesen gibt.
Unser Bestreben ist, dass wir diese nachhaltige Sichtweise fördern. Dies gelingt aber nur mit Deiner Hilfe, indem du dDrei Milch konsumierst und weiterempfiehlst.

Versand und Zahlungsbedingungen

Wie kann ich bezahlen?

PayPal
Kartenzahlung
Rechnungskauf
Lastschrift
Klarna Sofortkauf
Vorkasse
Bankverbindung:
Hypo Vereinsbank
IBAN: DE12 7002 0270 0657 5974 57
BIC HYVEDEMMXXX

Wie hoch sind die Versandkosten?

Versand aktuell nur innerhalb Deutschland (außer Inseln)

Versandkosten nach Gewicht
bis 5 KG – 3,90 Euro
ab 5 KG – 4,90 Euro
ab 10 KG – 8,90 Euro
ab 30 KG – 15,00 Euro

Kann man Milch zurücksenden?

Falls du doch einmal nicht zufrieden sein solltest, kannst du ungeöffnete, unbeschädigte Ware innerhalb von 30 Tagen an uns auf eigene Kosten zurücksenden.
Die Adresse lautet:

D+D Verwaltungs GmbH
Rote-Kreuz-Straße 15
85737 Ismaning

Wohin wird die dDrei Milch geliefert?

Derzeit ist die Lieferung nur innerhalb Deutschlands möglich. Wir arbeiten daran, das schnellstens zu ändern. Setze dich einfach mit uns in Verbindung unter info@ddrei-milch.de, dann können wir dich darüber informieren, wann die dDrei Milch auch bei dir verfügbar sein wird.